Ob auf den letzten Metern zur neuen Bestzeit, dem holprigen Pfad durchs Hochgebirge oder beim ausgelassenen Toben mit den lieben Kleinen – unsere Muskeln und Gelenke – und auch unser Rücken – müssen beim Sport und im Alltag so einiges mitmachen. Da kann es nach der Belastung hier und da mal ordentlich ziehen und zerren. Die Frage ist dann: Bei Muskel-, Gelenk-, und Rückenschmerzen besser wärmen oder kühlen?
Auch bei Ballsportarten mit schnellen Dreh- und Bremsbewegungen, wie Fußball oder Volleyball, ist unser Bewegungsapparat enormen Kräften ausgesetzt. Noch abenteuerlicher wird es, wenn beim sportlichen Wettkampf Körperkontakt mit den Gegnern hinzukommt. Dass unsere Muskeln, Gelenke, Sehnen und Bänder im Eifer des Gefechts manchmal nicht verschont bleiben, kennen wir vermutlich alle. Die erste Hilfe bei Gelenk-, Muskel- und Rückenschmerzen ist dann besonders wichtig – doch welche Beschwerden gibt es und wann ist wärmen sinnvoll und wann kühlen die bessere Alternative?