Schmerz, Schwellung, Rötungen, Wärmegefühl: Typische Anzeichen einer Entzündung – auch bei unseren Gelenken. Ärztliche Hilfe ist das eine, aber auch die Auswahl gelenkgesunder Lebensmittel kann Linderung versprechen – und von entzündungshemmender Ernährung lässt sich doppelt profitieren. Neben dem Hauptziel, Entzündungen einzudämmen, können auch überflüssige Kilos abgebaut werden – was dauerhaft zur Entlastung der Gelenke beiträgt.
Neben der Belastung allein durch das Gewicht, kann gerade Bauchfett noch einen weiteren negativen Faktor mitbringen, der im Kontext Ernährung und Entzündungen eine Rolle spielt: Das sogenannte viszerales Bauchfett produziert Botenstoffe, die Entzündungen befeuern können. Anders als subkutanes Fett, das sich sichtbar in den sogenannten „Speckpolstern“ um die Hüfte zeigt, ist dieses schädlichere Fett leider eher unsichtbar. Es befindet sich in der Bauchhöhle, um unsere Organe herum. Auch diesem Fett kommen Sie am besten mit einem gesünderen Lebensstil und insbesondere entzündungshemmender Ernährung bei.